Die perfekte Erfrischung - Eistee selbst machen
Aktualisiert: 26. Aug 2020
Eistee aus den Tetrapacks enthalten meist unheimlich viel Zucker. Wir zeigen Schritt für Schritt, wie der Klassiker aus schwarzem Tee und Zitrone zubereitet wird und geben nützliche Tipps zum Eistee selber machen.

Eistee selber machen – die Zutaten für 1 Liter
8–12 TL schwarzer Tee
1-2 Zitronen + 1 Bio-Zitrone
Zucker nach Belieben
Eiswürfel
Schritt für Schritt Anleitung
Schwarzen Tee in eine Kanne geben, mit 1 Liter kochendem Wasser übergießen und nach Geschmack 3-5 Minuten ziehen lassen.
Tee durch ein Sieb in eine hitzebeständige Karaffe abgießen, Zucker einrühren. Ausreichend Eiswürfel dazu geben und den Tee abkühlen lassen. Anschließend 2 Stunden kalt stellen.
1 Zitrone auspressen. Wer es saurer mag, verwendet mehr Zitronensaft. Bio-Zitrone in dünne Scheiben schneiden. Zitronensaft und –scheiben in den Tee geben und eisgekühlt servieren.
Tipps für die Eistee-Zubereitung
Für den Aufguss eine größere Menge Tee verwenden als gewohnt, die Eiswürfel verdünnen den Tee
Den Zucker in den heißen Tee geben, in kalter Flüssigkeit löst er sich nicht mehr so gut auf
Den Zitronensaft erst unter den erkalteten Eistee rühren, dann bleiben die Vitamine erhalten
So wird Eistee nicht bitter
Für einen intensiveren Geschmack lieber mehr Teeblätter bzw. Teebeutel verwenden, als den Tee länger ziehen zu lassen, damit der Eistee nicht bitter wird. Außerdem den Tee nicht zu langsam abkühlen lassen, sondern sofort die Eiswürfel hineingeben.